Hallo Ihr Lieben!
Es gibt da ein Thema, dass mir immer sehr am Herzen liegt und jedes Jahr auf`s neue aktuell wird, die Silvesternacht und alles was drumherum mit dazugehört.
Ich hoffe, dass eure Schnuffels hier keinen Stress oder Probleme haben und wenn doch, möchte ich euch sagen, ihr seid nicht allein und wir kennen die Problematik!
Ganz wichtig bei diesem Thema ist es, dies nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und rechtzeitig an eine korrekte Sicherung der Hunde zu denken und auch in den ersten Januarwochen noch aufzupassen.
Leider ist es bei einem Hund den ich kenne letztes Silvester passiert, dass er sich beim Abendspaziergang am 31.12. erscheckt hat und panisch fort gelaufen ist. Man konnte ihn leider erst am 01.01. Abends (!!) wieder finden, da er sich verkrochen hatte und keinen Mucks von sich gab. Der Ärmste war folglich die ganze Silvesternacht draußen und es hätte sonst was passieren können, mal abgesehen von seinem Schock...
Bitte sichert eure Hunde rechtzeitig schon in den Tagen vor Silvester, Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht.
Eine gute Mögichkeit finde ich auch die Nutzung eines GPS-Trackers, hierzu gibt es schon einen Beitrag im Forum, auch bei uns hat sich dieser als zuverlässig erwiesen.
Außerdem haben wir letztes Jahr das Adaptil-Halsband und die Adaptiltabletten ausprobiert und für Gut befunden. Bei uns lief das Ganze Spektakel dadurch Zuhause relativ stressfrei ab.
Wir hatten natürlich die Rollläden geschlossen, den Fernseher laut und uns in Ruhe mit den Hunden auf der Couch unter die Decke gekuschelt, aber ich empfand es als sehr angenehm.
Adaptil wirkt nicht als Schlafmittel, sondern nutzt Pheromone um dem Hund ein beruhigendes Gefühl zu vermitteln, so genannte Entspannungsbotschaften.
Ebenfalls als sehr positiv habe ich einen Urlaub über den Jahreswechsel im bayrischen Wald empfunden. Hier ist zwar das Feuerwerk nicht verboten, aber in den wenig besiedelten Gebieten und in Waldnähe ist es sehr ruhig. Wir hatten vor 2 Jahren eine Pension, bei der der Speisesaal Richtung Wald ausgerichtet war, so konnten wir entspannt unser Essen genießen und sind dann durch die vorhandene Balkontür sogar im Garten am Lagerfeueer gestanden und konnten das entfernte Feuerwerk betrachten, ohne dass die Hunde auch nur einen Knall im Speisesall liegend mitbekommen haben. Zudem ist der bayrische Wald auch eine kostengünstige Alternative mit seinen vielen kleinen Pensionen, wenn man sich nicht unbedingt in ein Wellnesshotel einbucht.
Dieses Jahr werden wir wieder eine Woche um die Silvesternacht dort verbringen, allerdings in einer anderen Pension, ich hoffe dass auch hier unsere Erfahrungen so positiv sein werden.
Übrigens sei noch gesagt, dass es hier super super schöne Wanderwege gibt und definitv eine höhere Schneewahrscheinlichkeit als bei uns Wie wundervoll doch ein halb gefrorener Fluss eingebettet in einer Schneelandschaft im Wald aussieht, hier kommt man richtig zur Ruhe und nimmt einige wundervolle Eindrücke mit nach Hause.
Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Thema? Fahrt ihr auch weg oder macht ihr es euch Zuhause gemütlich?
Ich bin gespannt
P.S. Bild von einem Hund, der der Knallerei skeptisch gegenüber steht und ganz fest die Überzeugung vertritt, es gibt Geister und Dämonen
Liebe Grüße
Jessi